WALK. ANALYSE. IMPROVE.
TEMPLO® GANGANALYSE
Profitieren Sie von unserer markerlosen Lösung für Ihre professionelle Analyse. Für eine effiziente und präzise 2D/3D-Ganganalyse.*
# Profitieren Sie von...

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more
| 2D Analyse
Analysieren und bewerten Sie die Gangphasen ihres Kunden aus frontaler, dorsaler und lateraler Perspektive und profitieren Sie von intelligenter und schneller Datenerfassung & -auswertung.
Evaluieren Sie die automatisch generierten Gelenkwinkel und bewerten Sie die Bewegungsverläufe der anatomischen Referenzpunkte, welche dem Videobild überlagert werden.
Statten Sie ihr Ganglabor mit mehreren Kameras aus und erhalten Sie eine professionelle dreidimensionale Analyse der Gangbewegung.
Die vollautomatisierte Auswertung über Theia3D mit Markerless Tracking liefert Ihnen ein 3D Körpermodell und hochpräzise Ergebnisse aller relevanten Gangparameter.
Nutzen Sie die Ergebnisse für umfangreiche, automatische Reports, die Sie individuell auf Ihre Analyse anpassen können.

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

| Effiziente Analyse
Nehmen Sie die Videos schnell und einfach direkt in TEMPLO® auf.
Unser Tracking – Algorithmus erkennt automatisch die Gelenkzentren und bietet Ihnen damit folgende Vorteile:
- Zeitersparnis durch automatisiertes Tracking
- Steigerung der Reliabilität
- Steigerung der Objektivität
| Ergebnisse sichtbar machen
Nutzen Sie die vordefinierten Analysevorlagen in TEMPLO® um Ihre Aufnahmen schnell und effizient auszuwerten. Lassen Sie sich im Video Bewegungsverläufe und Winkel überlagert anzeigen. Visualisieren Sie zusätzlich aufgenommene Daten in Diagrammen, wie z.B. Kraft- und EMG Daten.
In der Analyseansicht werden Ihnen die ausgewählten Daten und die von Ihnen in der Timeline definierten Gangphasen zum jeweiligen Zeitpunkt synchron zum Video angezeigt.


| Outputs
Geben Sie die Analyseergebnisse Ihrem Kunden mit nach Hause, ob in Form von Video, E-Mail oder als ausgedruckter Report.
| Zusätzliche Messdaten - Analysieren Sie umfassend
Kombinieren Sie ihre Videoaufnahmen mit weiteren Messgeräten um einen umfassenden biomechanischen Blick auf das individuelle Gangbild Ihres Probanden zu erhalten:
- Kraftmessplatten
- EMG
- Druckmessplatten
- OptoGait

FINDEN SIE IHR INDIVIDUELLES
Ganganalysesystem
Das Ganganalysesystem von CONTEMPLAS bieten Ihnen alle Möglichkeiten. Von der einfachen Aufnahme bis hin zum markerlosen Tracking.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Fragen Sie uns.

SET UP
Die TEMPLO® GANGANALYSE besteht aus folgenden Komponenten:
| BASIC |
2 Highspeed Kameras [1]
Notebook oder PC mit Software [2]
| ADD ONS |
Druckmessplatte [3]
Kraftmessplatte mit 3D Kraftsensoren [4]
OptoGait [5]
EMG [6]
Gangsteg [7]
Lichtsystem [8]
STORIES
Ganganalyse in der Praxis

footpower, Gießen
Um funktionelle Störungen bei Gangbewegungen festzustellen nutzt footpower die Ganganalyse als apparatives Messverfahren. Das Gangbild wird auf Dysbalancen oder Instabilitäten hin analysiert. Auf diese Weise können funktionelle Defizite und fehlerhafte Bewegungsmuster visualisiert werden.

Hessingpark-Clinic, Augsburg
Mit dem Upgrade in der Gang- und Laufanalyse durch markerloses Tracking und einem Druckverteilungslaufband werden feinste Abweichungen, muskuläre Schwachstellen und mögliche Kompensationsmuster sichtbar.

Orthopädisches Spital, Speising
Durch den Einsatz mehrerer Kameras in Kombination mit der Druckverteilungsmessung und EMG können Gelenkbelastungen und komplexe Gangstörungen präzise analysiert und interpretiert werden.
* Kein Produkt der CONTEMPLAS GmbH ist als Medizinprodukt gemäß MDR (EU) 2017/745 innerhalb der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs (ohne Nordirland) gemäß Teil II, UK MDR 2002 (SI 2002 Nr. 618) oder gemäß den Anforderungen einer anderen nationalen medizinischen Aufsichtsbehörde eingestuft. Die von CONTEMPLAS GmbH gelieferten Produkte sollten nicht verwendet werden, wenn die Absicht besteht, Informationen zu liefern, die für Entscheidungen zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken verwendet werden sollen.